top of page









EFFIZIENTE BERATUNG
Eltern brauchen eine praktikable Anlaufstelle, die sich mit der Problematik auskennt und effiziente Hilfe bietet.
Unsere Beratung für Eltern ist daher der erste Schritt, um sich ein umfassendes Bild der Möglichkeiten zu machen
und wichtige Fragen vorab zu klären.
Die erste Beratung ist für Sie und Ihr Kind entscheidend, damit Sie genau wissen, welche Möglichkeiten Sie im Rahmen einer personalisierten Therapie haben. Wir hören beim ersten Gespräch ganz genau zu und stellen entscheidende, spezifische Fragen die dazu dienen, einen großen Teil der Details aus der Erkrankung, aber auch aus dem Hintergrund der zeitlichen Abläufe und aus ihrem Familien-Alltag zu erfassen. Dies ermöglicht es uns, einen ersten, aber schon weitreichenden Überblick zu erhalten, woraus sich die Möglichkeiten der personalisierten Behandlung ableiten. Selbstverständlich werden dabei auch die bisherigen vorherigen Diagnosen und medizinischen Daten berücksichtigt.
​
Wir erklären Ihnen die Zusammenhänge, Abläufe, Wirkungsweise, Integration im Alltag, Kosten und Erstattungsmöglichkeiten durch private Krankenkassen.
Wir beantworten alle darüber hinausgehenden Fragen wie:
-
Ab welchem Alter kann man die GENOS Therapie anwenden?
-
Welche Arten von Erkrankungen können behandelt werden?
-
Wie lässt sich die Therapie im Alltag integrieren?
-
Welche Erfolge sind zu erwarten?
-
Wie hat die Therapie bei andern Kindern gewirkt?
-
Unser Kind befindet sich bereits in einer anderen Therapie? Ist diese mit der GENOS Therapie kompatibel?
-
Was passiert mit den bisherigen verordneten und einzunehmenden Medikamenten aus der vorherigen Therapie? Werden diese weitergegeben?
Wie können Sie vom Gespräch am meisten profitieren?
-
Mit Kind reisen ist anstrengend, kosten- und energieaufwändig. Die meisten Eltern chronisch erkrankter Kinder haben meistens zahlreiche Reisen zu medizinischen Konsultationen oder Behandlungen hinter sich.
-
Bleiben Sie zu Hause und sparen Sie sich die Anreise und den Stress.
-
Das Beratungsgespräch ist als Telemedizin-Konsultation jederzeit bequem von zu Hause aus möglich.
-
Senden Sie uns Ihre Anfrage per Mail. Sie erhalten dann Ihren Wunschtermin zusammen mit den auszufüllenden Unterlagen. Diese senden Sie vor dem Termin bitte per Mail an uns zurück. Ebenso benötigen wir alle Informationen (soweit vorhanden) aus vorherigen Untersuchungen.
-
Bereiten Sie sich auf das Gespräch mit Ihren Fragen vor und stellen Sie sicher, dass Sie eine funktionierende Internet-verbindung mit Skype oder Zoom haben.
Machen Sie noch heute einen Termin!
Wir freuen uns, Ihrer Familie und Ihnen helfen zu können.
bottom of page